Basiswissen Arbeitsrecht Modul 1 in Dresden
Zu einer erfolgreichen Personalarbeit gehören nicht nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sondern auch fundiertes Wissen im Arbeitsrecht. Lernen Sie die große Vielzahl an gesetzlichen Regelungen kennen und einordnen und gelangen Sie zu einem sicheren Auftreten auf diesem Gebiet.
Das Seminar ist in zwei Module gegliedert und orientiert sich am klassischen Ablauf eines Arbeitsverhältnisses - Beginn, Durchführung und Beendigung. Die Module sind inhaltlich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.
Modul 1
Inhalte
Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
- Stellenaussschreibung, Bewerbung und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer
- Abschluss, Gestaltung und Inhalt des Arbeitsvertrages
- Vereinbarung einer Probezeit / Kündigungsfristen
- Befristung des Arbeitsvertrages nach dem TzBfG
- Teilzeit
- Beteiligung des Betriebsrats bei der Einstellung
Ansprüche des Arbeitgebers aus dem Arbeitsverhältnis
- Erbringung der Arbeitsleistung
- Ausübung des Weisungsrechts
- Arbeitszeit
- Rückzahlung von Lohn
- Haftung des Arbeitnehmers bei Pflichtverletzungen
- Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten, § 87 BetrVG
Zielgruppe
Personalreferenten/-innen, Personalsachbearbeiter/-innen, Führungsverantwortliche und Geschäftsführung
Trainer
Yvonne Ledfuß, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Teilnehmerzahl
6 bis 12 Personen
Abschluss/Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
- Termine
-
- 06.03.24, 09:00 Uhr - 07.03.24, 16:00 Uhr
Für diesen Kurs können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613 - Preis
-
640,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
761,60 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer