Betriebsverfassungsgesetz für Personalverantwortliche in Dresden
Das Wissen um das BetrVG und um die Beteiligungsrechte des Betriebsrates ist unerlässlich für Entscheidungsträger und Personalverantwortliche im Unternehmen, denn es kann ein hohes Maß an Verwaltungsaufwand und Folgekosten für das Unternehmen durch Klagen oder Wiedereinstellung verhindern.
Die Teilnehmer erfahren von einem Experten die nötigen Grundlagen für eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und konkrete Umsetzungshinweise, um diesen ggf. in die Schranken zu weisen.
Themen/ Inhalte:
- Regelungsabrede
- Mitwirkung des Betriebsrates
- Mitbestimmung des Betriebsrates in sozialen Angelegenheiten, §87 BetrVG
- Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen
- Beteiligung des Betriebsrates bei allgemeinen personellen Angelegenheiten §§92-95 BetrVG
- Beteiligung des Betriebsrates in wirtschaftlichen Angelegenheiten
-
Seminar mit vielen Praxisbeispielen
Zielgruppe:
Personalreferenten, HR-Business Partner, Führungskräfte aller Art
Trainer:
Kanzlei Ledfuß (Fachanwälte für Arbeitsrecht)
Teilnehmerzahl:
6 bis 12 Personen
Abschluss/Zertifikat:
Teilnahmebescheinigung der bsw GmbH
Im Preis sind Pausenimbiss, Getränke und Seminarunterlagen inkl. der aktuellen Arbeitsgesetze enthalten. Teilnehmer aus Unternehmen, die an den bsw-Arbeitskreisen für Personalleiter teilnehmen, erhalten 10% Rabatt auf die Seminargebühr.
Das angebotene Seminar kann auch als Inhouseseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 15.06.23, 09:00 - 16:00 Uhr
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613 - Preis
-
310,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
368,90 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer