Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 bis 3 - Basisseminar für neue und gestandene Betriebsräte
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Für Sie als Betriebsrat ist eine sichere Kenntnis der Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) unerlässlich. Denn nur so können Sie die Rechte des Betriebsrats und der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber erfolgreich wahrnehmen und durchsetzen.
Methoden/Inhalte
Einführung in das Arbeitsrecht
- Begriff des Arbeitsrechts und Bedeutung des Betriebsverfassungsrechts
- Rechtsquellen des Arbeitsrechts
- Grundbegriffe des Arbeitsrechts
Grundlagen der Betriebsratsarbeit
- Aufgaben und Stellung des Betriebsrates im Unternehmen
- Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
- Geltungsbereich und Grundbegriffe des BetrVG
- Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
Grundlagen der Geschäftsführung des Betriebsrates
- Rechte und Pflichten der/des Betriebsratsvorsitzenden und der/des Stellvertreters/in
- Die Betriebsratssitzung
- Weitere Einrichtungen des Betriebsrates (z.B. Jugend- und Ausbildungsvertretung, Wirtschaftsausschuss)
- Die Geschäftsordnung des Betriebsrats
Kommunikation mit der Belegschaft
- Die Betriebsversammlung
- Die Sprechstunden des Betriebsrats
- Mitwirkungs- und Beschwerderechte des Arbeitnehmers
- Ausstattung und Kosten des Betriebsrates
- Das Büro, die techn. Ausstattung, Fachliteratur und Schulungsanspruch
- Sachverständige für die Betriebsratsarbeit
- Kostentragungspflicht des Arbeitgebers bei Rechtsstreitigkeiten mit dem Betriebsrat
Die Betriebsvereinbarung
- Zustandekommen, Wirkung und Beendigung einer Betriebsvereinbarung
- Betriebsvereinbarung und Betriebsübergang
- Verstöße des Arbeitgebers gegen die Betriebsvereinbarung
- Übersicht über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Beteiligung in sozialen Angelegenheiten
- Beteiligung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten
- Beteiligung bei personellen Einzelmaßnahmen
- Beteiligung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Durchsetzung der Beachtung der Beteiligungsrechte
Zielgruppe
Betriebs- und Personalräte
Trainer
Yvonne Ledfuß, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Teilnehmerzahl
6 bis 16 Personen
Seminardauer
3 Tage (24 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Abschluss/Zertifikat:
Teilnahmebescheinigung der bsw GmbH
Im Preis sind Pausenimbiss, Getränke und Seminarunterlagen enthalten. Teilnehmerfirmen der bsw-Arbeitskreise für Betriebsräte erhalten 10% Rabatt auf die Seminargebühr.
Das angebotene Seminar kann auch als Inhouseseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 23.10.18, 09:00 Uhr - 25.10.18, 16:00 Uhr
- 23.09.19, 09:00 - 16:00 Uhr
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Carola Walzel
training-seminare@bsw-mail.de
0351 4250227 - Preis
- 885,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer