Bildungsangebot

Selbst- und Zeitmanagement in Dresden

Grundvoraussetzungen für die Zufriedenheit im Arbeitsleben sind die optimale Nutzung des Tages und das Gefühl, am Ende des Tages alles geschafft zu haben, was man sich vorgenommen hat. Dazu gehört, sich seiner Schwächen bewusst zu sein sowie die nötige Gelassenheit, hin und wieder den Papierkorb zu benutzen und seinen Tag souverän zu planen ohne ihn zu überfüllen. In diesem Seminar werden verschiedene Modelle, Methoden und Instrumente, aber auch praktische Tipps und Tricks vermittelt, die Ihnen einen effektiveren Umgang mit Ihrer Zeit ermöglichen.


Methoden/Inhalte

 

  • Bedeutung und individueller Umgang mit Zeit
  • Kritische Verhaltensweisen und „persönliche Zeitfresser“ identifizieren und eliminieren
  • Eisenhower-Prinzip, Pareto-Prinzip, Parkinson-Gesetz
  • Ziele und Prioritäten setzen
  • Grundsätze der Delegation
  • Tagesplanung und Leistungskurve
  • Diskussion, Fallbeispiele, Übungen

 

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle Interessierten, die den eigenen Umgang mit der Zeit reflektieren und neue Wege des effektiven Umgangs mit Zeit kennenlernen wollen

Teilnehmerzahl

8 bis 12 Personen

Abschluss/Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH

Im Preis sind Pausenimbiss, Getränke und Seminarunterlagen enthalten.

Das angebotene Seminar kann auch als Inhouseseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.


Termine
  • 06.12.23, 09:00 - 16:00 Uhr
  • 18.12.24, 09:00 - 16:00 Uhr
Anbieter
bsw GmbH
Ort
bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden
Ansprechpartner
Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613
Preis
320,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
380,80 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer

zurück zur Übersicht