Trainingsprogramm für Führungskräfte – Erfolgsmethoden der Führungspraxis in Dresden
Krankenstände, unzufriedene Mitarbeiter und Fehlleistungen sind oft das Ergebnis fehlender Wertschätzung und Menschenkenntis seitens der Führungskräfte. Konflikte werden zwar erkannt und dann "ausgesessen", das Motto "nichtgetadelt ist gelobt genug" wird praktisch gelebt, gefühltes Mobbing bei sensiblen Mitarbeitern wird ignoriert so ein Weichei ...".
An dieser Stelle setzt unser Trainingsprogramm an. Machen Sie Ihre Führungskräfte fit für eine gesundheitsfördernde Führungsarbeit.
Unsere Module werden praxisnah mit trainingsunterstützenden Übungen sowie der Erörterung von Fallbeispielen durchgeführt. Diskussionsbeiträge und der Austausch zwischen den Teilnehmern werten die Veranstaltung auf und sichern den Transfer in die Praxis.Es werden die Besonderheiten des Unternehmens berücksichtigt und Fallbeispiele aus dem betrieblichen Alltag eingebaut. Da Lernen mit Spaß länger hält, kommt auch der nicht zu kurz.
OPTIONAL: Aus diesem Trainingsprogramm können auch einzelne Module gebucht werden.
Methoden/Inhalte
MODUL Gesund Führen mit Persönlichkeit
MODUL Betriebswirtschaftliche Führung - Wissen macht selbstsicher und fördert die Aktivität der Mitarbeiter
MODUL Stress kann fördern oder krankmachen - Zeit- und Zeitmanagement
MODUL Wenn Konflikte krankmachen - Konfliktmanagement
MODUL Fehlende Teamarbeit kann krank machen - Teamarbeit praxisnah
Modultermine in den jeweiligen Kursen
Zielgruppe
Führungskräfte, Inhaber, Personalverantwortliche, Meister, Projekt- und Teamleiter, Nachwuchsführungskräfte sowie alle an Mitarbeiter- und Teamführung Interessierten
Teilnehmer
8 bis 12 Personen
Seminardauer
9 Module
Abschluss/Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Das angebotene Seminar kann auch als Inhouseseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 08.03.23, 09:00 Uhr - 06.12.23, 16:00 Uhr
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613 - Preis
-
2.510,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
2.986,90 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer