Trainingsprogramm für Führungskräfte – Erfolgsmethoden der Führungspraxis in Dresden
Die Qualifikation von Führungskräften ist heute mehr denn je der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Es kommt dabei nicht nur auf fachliche Kenntnisse, sondern immer stärker auch auf methodische, soziale und kommunikative Kompetenzen an. Im Trainingsprogramm lernen die Teilnehmer bewährte und neue Ansätze der
Personal- und Unternehmensführung kennen. In kompakter Form werden Instrumente bzw. Methoden des erfolgreichen Führens, der zielorientierten Kommunikation sowie der Teamentwicklung vermittelt.
In den Veranstaltungen wechseln sich Theorie und eine mit trainingsunterstützenden Übungen sowie der Erörterung von Fallbeispielen ab. Diskussionsbeiträge und der Austausch zwischen den Teilnehmern werten die Veranstaltung auf und sichern den Transfer in die Praxis.
OPTIONAL: Aus diesem Trainingsprogramm können auch einzelne Module gebucht werden.
Methoden/Inhalte
MODUL 1 Führung und Motivation mit dem geeigneten Führungsstil
MODUL 2 Persönlichkeit und Führungskompetenz
MODUL 3 Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
MODUL 4 Betriebswirtschaftliche Führung
MODUL 5 Konfliktmanagement
MODUL 6 Gesunde Führung
MODUL 7 Moderationsmethoden für Teamworkshops
MODUL 8 Erfolgsfaktoren der Teamarbeit
MODUL 9 Selbst- und Zeitmanagement
Modultermine in den jeweiligen Kursen
Zielgruppe
Führungskräfte, Inhaber, Personalverantwortliche, Meister, Projekt- und Teamleiter, Nachwuchsführungskräfte sowie alle an Mitarbeiter- und Teamführung Interessierten
Teilnehmer
8 bis 12 Personen
Seminardauer
9 Module
Abschluss/Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Das angebotene Seminar kann auch als Inhouseseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 06.03.24, 09:00 Uhr - 18.12.24, 16:00 Uhr
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613 - Preis
-
2.700,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
3.213,00 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer