Wirtschaftsausschuss II in Dresden
Unternehmenskennzahlen verstehen und interpretieren
Im Mittelpunkt des Seminars stehen wichtige Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung. Der Wirtschaftsausschuss als Vorhut für den Betriebsrat muss in der Lage sein diese Kennzahlen entsprechend zu interpretieren. (Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG)
Methoden/Inhalte
- Informationsquellen
- Bewertung der vorgelegten Unterlagen
- Erkennen der notwendigen Unterlagen
- Den Jahresabschluss verstehen
- Erstellen eines notwendigen Kennzahlenkatalogs zur Beurteilung der Unternehmenssituation
- Entwicklung über verschiedene Jahre beurteilen und Risiken erkennen
- Veränderungen in Bilanz und Erfolgsrechnung erkennen und Schlussfolgerungen ziehen
- Unternehmensplanung
- Bestandteile der Unternehmensplanung
- Betrachtung wichtiger Planbestandteile für die Arbeit des WA
- Unternehmensbezogene Betrachtung
- Entwicklung eines unternehmensbezogenen Kennzahlensystems
- Analyse des eigenen Geschäftsberichts
Zielgruppe
Mitglieder von Wirtschaftsausschüssen
Trainer
Dr. Heike Scharff, Teamleiterin im Bereich Training & Seminare
Teilnehmerzahl
6 bis 16 Personen
Seminardauer
1 Tag (8 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Abschluss/Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der bsw GmbH
Das angebotene Seminar kann auch als Inhouseseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 02.11.23, 09:00 - 16:00 Uhr
Für diesen Kurs können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613 - Preis
-
325,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
386,75 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer