Wirtschaftsausschuss III in Dresden
Praktische Arbeit des Wirtschaftsausschuss kompakt behandelt – Erfahrungswissen nutzen
Der Erfahrungsaustausch der praktischen Arbeit eines Wirtschaftsausschuss steht hier im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erhalten konkrete Hinweise zur Optimierung der Arbeit ihres Wirtschaftsausschuss. Bei Bedarf erfolgt eine Einzelberatung zu den jeweiligen Kennzahlen. (Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG)
Methoden/Inhalte
- Informationsgewinnung
- Erfahrungsaustausch (was ist wichtig, wie filtert man die wichtigsten Informationen heraus)
- Informationsdefizite erkennen und ausschalten
- Den Geschäftsbericht verstehen
- Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz im Jahresvergleich
- Ablesen von Risiken aus Kennzahlen und deren Entwicklung
- Analyse der eigenen Unternehmenskennzahlen
- Entwicklung eines unternehmensbezogenen Workflows
- Hilfsmittel für Datenauswertung
- Sinnvolle Zeiträume zur Kennzahlenanalyse
- Weitere Informationsquellen im Unternehmen
- Zusammenarbeit mit dem Bereich Controlling
- Monatsberichte und Quartalsberichte als sinnvolle Ergänzungen
- Mitwirkung im Planungsprozess und Erkennen von Risiken
Zielgruppe
Mitglieder von Wirtschaftsausschüssen
Trainer
Dr. Heike Scharff, Teamleiterin im Bereich Training & Seminare
Teilnehmerzahl
6 bis 16 Personen
Seminardauer
1 Tag (8 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Abschluss/Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der bsw GmbH
Das angebotene Seminar kann auch als Inhouseseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 03.11.23, 09:00 - 16:00 Uhr
Für diesen Kurs können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Gerd Richter
gerd.richter@bsw-mail.de
0371/5334613 - Preis
-
325,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
386,75 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer